Brunsbüttel
Werbung
Brunsbüttel [ˈbrʊnsbʏtl] (niederdeutsch: Bruunsbüddel) ist eine Industrie- und Hafenstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Brunsbüttel liegt an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe und ist Standort eines Seehafens. Bekannt ist die Kleinstadt vor allem durch das inzwischen stillgelegte Kernkraftwerk Brunsbüttel und die Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals.
Im Jahr 1948 erhielt Brunsbüttelkoog das Stadtrecht. Brunsbüttel steht nach der Vereinigung mit Brunsbüttelkoog und weiteren Gemeinden im Jahr 1970 heute flächenmäßig hinter Lübeck, Fehmarn, Kiel und Neumünster auf Platz fünf der Städte Schleswig-Holsteins. Stadtpläne und Landkarten vom Stadtplandienst helfen Ihnen dabei, sich in Brunsbüttel zu orientieren. Sie können die Karten im Internet aufrufen und sich interessante Orte von Brunsbüttel anzeigen lassen, wie z. B. Sehenswürdigkeiten oder auch Tankstellen, Geldautomaten, Imbisse usw. Ausgedruckt können Sie den Stadtplan von Brunsbüttel auch offline nutzen.